Bärliner
Zutaten:
- 250g Milch
- 1 Würfel Hefe
- 400g Mehl, ggf. weiteres Mehl hinzufügen
- 1 Ei
- 1/2 TL Salz
- 5 EL Zucker
- 3 EL Vanillezucker, selbstgemacht
- 65g Butter
- 125g Butter
- Zucker
- Marmelade
Zubereitung:
- Milch und Hefe in den
und 2 Min./37°C/Stufe 1 erwärmen.
- Mehl, Ei, Salz, Zucker und Vanillezucker in den
und 2 Min./
zu einem Teig vermischen.
- 65g Butter hinzufügen und weitere 6 Min./
zu einem Teig kneten.
- Den Teig zu einer Rolle formen, dann in 10-12 Stücke teilen und zu Kugeln formen.
- Die Teigkugeln müssen nun 15 Min. an einem warmen Ort gehen.
- Dann werden die Teigkugeln auf einem Backblech auf unterster Schiene 20-25 Minuten bei 220°C bis zur gewünschten Bräune gebacken. Währenddessen bereits 125g Butter im Topf oder Mixtopf zerlassen.
- Nun können die Kugeln auf einem Rost verteilt werden – darunter am besten das Backblech inkl. Backpapier stellen (zum Auffangen der Butter). Daneben eine Schale mit ausreichend Zucker zum „Baden“ der Kugeln stellen.
- Die noch heißen/warmen Kugeln müssen jetzt mit der zerlassenen Butter bestrichen werden und direkt danach in dem Zucker gewälzt werden.
- Anschließend kann mit Hilfe einer Spritze die gewünschte Marmelade (circa 2 EL) hineingespritzt werden.
- Etwas abkühlen lassen und servieren.