Sushi – klassisch im Kochtopf
Zutaten:
- 300g Sushi-Reis
- 450g Wasser
- 2 EL Reis-Essig
- ggf. 1 EL Zucker
- 1 TL Salz
- 1 EL Sojasauce
- Noriblätter
- Gemüse nach Belieben: z.B. Paprika, Möhre, Gurke
- ggf. Lachs, Krabben oder Shrimps
- Frischkäse
- Schälchen mit Wasser
Zubereitung:
- Den Reis in eine Schüssel geben, mit Wasser aufschütten und mit einem Löffel durchrühren. Diesen Vorgang circa viermal wiederholen, bis das Wasser nicht mehr trüb ist.
- Das Wasser abschütten und den Reis in einen Topf mit der 1,5 fachen Menge Wasser (450g) geben.
- Den Herd auf die höchste Stufe stellen – bis es anfängt zu kochen. Dann den Herd auf die niedrigste Stufe stellen und 10 Minuten quellen lassen.
- Im Anschluss den Herd ausstellen, den Topf von der Platte nehmen und weitere 10 Minuten quellen lassen.
- In der Zeit die Essig-Mischung aus Reisessig, Zucker, Salz und Sojasauce herstellen.
- Den Reis in eine Holz-Schüssel geben und die Essig-Mischung mit einem Holz-Löffel unterrühren.
- Anschließend den Reis auf Zimmertemperatur abkühlen lassen und zu Sushi-Rollen weiter verarbeiten.
Sushi-Rollen:
- Ggf. Noriblätter halbieren und auf eine Sushimatte legen.
- Ein kleines Schälchen mit Wasser zur Seite stellen und die Hände immer wieder darin eintauchen, damit der Reis nicht an den Händen kleben bleibt
- Den Reis auf die Blätter mit 1 cm Rand unterhalb und 2 cm Rand oberhalb verteilen und festdrücken.
- Dann nach Belieben Gemüse und/oder Fisch (evtl. mit Frischkäse) in Streifen darauflegen.
- Die Sushimatte mit dem Noriblatt von sich aus nach oben einrollen und festdrücken, bis der obere Rand des Blattes frei ist. Diesen Rand mit Wasser bestreichen und anschließend weiter zusammenrollen.
- Fertig 🙂